Zum Inhalt

Vertrauenswürdigkeit für eine vernetzte Welt

Das Barkhausen Institut (BI) ist ein international anerkanntes Forschungsinstitut, das Spitzenforschung zur Vertrauenswürdigkeit vernetzter elektronischer Systeme betreibt. In einem interdisziplinären, internationalen Team verfolgen wir gemeinsam das Ziel, eine verlässliche Grundlage für das Internet der Zukunft zu schaffen und Vertrauen in digitale Technologien zu ermöglichen, insbesondere durch die Entwicklung vertrauenswürdiger Plattform-Chips.

Wir gestalten die Zukunft der Digitalisierung – mit Vertrauenswürdigkeit als Fundament. In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, verbinden wir technologische Innovation mit einem tiefen Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung. Unsere Forschung und Entwicklung zielen darauf ab, sichere, transparente und zukunftsfähige Lösungen zu schaffen, die nicht nur den technischen, sondern auch den menschlichen Ansprüchen gerecht werden. Gemeinsam arbeiten wir an einer digitalen Zukunft, die auf Integrität, Nachhaltigkeit und vertrauenswürdigen Technologien basiert.

 

Aktuelles

06.10.2025

FOSSIL – kleine Mikrokerne, große Leistung

Wie können Mikrokern-Betriebssysteme leistungsfähig, skalierbar und zugleich sicher sein? Im Interview zieht BI-Forscher Till Miemietz Bilanz zum abgeschlossenen FOSSIL-Projekt und erklärt, warum die Ergebnisse auch für die Zukunft digitaler Infrastrukturen wichtig bleiben.

Mehr lesen

Ein Mensch in weißem Kittel neben einem freundlich winkenden, weißen Roboter mit orangefarbenen Details vor gelbem Hintergrund mit Text zur Ausstellung 'Mensch, Roboter!' und den Daten '02. Oktober 2025 – 27. Februar 2026'.
30.09.2025

PRESSEMITTEILUNG: Mensch, Roboter! – Interaktive Robotik-Ausstellung im COSMO Wissenschaftsforum

Ab 2. Oktober 2025 zeigt das COSMO Wissenschaftsforum die Ausstellung „Mensch, Roboter! – Robotik aus der Dresdner Wissenschaft“. Besucherinnen und Besucher ab 14 Jahren können Roboter-Modelle, Prototypen und VR-Anwendungen interaktiv erleben. Im Fokus steht die Frage, wie Roboter sicher, verlässlich und rücksichtsvoll in unserem Alltag arbeiten können. Der Eintritt ist frei.

Mehr lesen

29.09.2025

IEEE CSCN Konferenz: BI gewinnt den „Best Demo/Poster Award“

Auf der IEEE CSCN Konferenz waren Forschende verschiedener Forschungsgruppen des Barkhausen Instituts vertreten und stellten die Forschungsarbeit „Context-Aware Secret Key Generation Demonstrator based on Physical Layer Security“ sowie den dazugehörigen Physical Layer Security Demonstrator vor. Dieser wurde mit dem „Best Demo/Poster Award“ ausgezeichnet.

Mehr lesen

Sicherheit und Datenschutz

Eine der Voraussetzungen für ein vertrauenswürdiges Internet der Dinge (IoT) ist eine datenschutzgerechte und sichere Datenverarbeitung. Warum ist es bis jetzt trotz all der Anstrengungen nicht gelungen, die Sicherheitsprobleme im IoT-Bereich in den Griff zu bekommen? Wo stehen wir aktuell im Bereich von Forschung und Entwicklung?

Mehr lesen

Internet der Dinge

Was ist eigentlich das "Internet der Dinge"? Und wo können Sie dieses "IoT" in Ihrer alltäglichen Umgebung finden? 

Tauchen Sie ein in eine interaktive Welt und erfahren Sie mehr über eine Zukunftstechnologie, die manchmal schon Realität ist!

Los geht's!

Zum Seitenanfang