Skip Navigation

Barkhausen Institut

Vertrauenswürdigkeit für eine vernetzte Welt

Das Barkhausen Institut (BI) ist ein international anerkanntes Forschungsinstitut, das Spitzenforschung zur Vertrauenswürdigkeit vernetzter elektronischer Systeme betreibt. In einem interdisziplinären, internationalen Team verfolgen wir gemeinsam das Ziel, eine verlässliche Grundlage für das Internet der Zukunft zu schaffen und Vertrauen in digitale Technologien zu ermöglichen.

Wir gestalten die Zukunft der Digitalisierung – mit Vertrauenswürdigkeit als Fundament. In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, verbinden wir technologische Innovation mit einem tiefen Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung. Unsere Forschung und Entwicklung zielen darauf ab, sichere, transparente und zukunftsfähige Lösungen zu schaffen, die nicht nur den technischen, sondern auch den menschlichen Ansprüchen gerecht werden. Gemeinsam arbeiten wir an einer digitalen Zukunft, die auf Integrität, Nachhaltigkeit und vertrauenswürdigen Technologien basiert.

 

Aktuelles

    21.01.2025 | Neuer Übersichtsartikel: Container-Isolation neu gedacht mit Mikrokernen

    Können Mikrokerne die Zukunft der Containertechnologie revolutionieren? Ein neuer Artikel des Barkhausen Instituts und der TU Dresden zeigt, wie diese schlanken Systemarchitekturen Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit in der Cloud verbessern könnten.

    Mehr lesen

    14.01.2025 | Vernetzte Medizintechnik? Mit Sicherheit!

    Wie sicher ist vernetzte Medizintechnik? Im COSMO Wissenschaftsforum stellt das Barkhausen Institut ein interaktives Exponat vor, das Datenschutz, IT-Sicherheit und Betriebssicherheit anschaulich erklärt. Besuchende erleben den Datenaustausch eines vernetzten Herzschrittmachers und lernen spielerisch, wie eine vertrauenswürdige Gesundheitsversorgung funktioniert.

    Mehr lesen

    09.01.2025 | Erfolgreicher Workshop zu Sicherheit, Vertrauen und Datenschutz in 6G

    Im Rahmen der IEEE GLOBECOM 2024 in Kapstadt fand der vom BI mitorganisierte 3. Workshop "Enabling Security, Trust, and Privacy in 6G Wireless Systems" statt. Führende Fachleute diskutierten Ansätze für vertrauenswürdige Kommunikation im 6G-Zeitalter. Ein Highlight der Konferenz war die Keynote von Prof. Gerhard Fettweis.

    Mehr lesen

Sicherheit und Datenschutz

Eine der Voraussetzungen für ein vertrauenswürdiges Internet der Dinge (IoT) ist eine datenschutzgerechte und sichere Datenverarbeitung. Warum ist es bis jetzt trotz all der Anstrengungen nicht gelungen, die Sicherheitsprobleme im IoT-Bereich in den Griff zu bekommen? Wo stehen wir aktuell im Bereich von Forschung und Entwicklung?

Mehr lesen

Internet der Dinge

Was ist eigentlich das "Internet der Dinge"? Und wo können Sie dieses "IoT" in Ihrer alltäglichen Umgebung finden? 

Tauchen Sie ein in eine interaktive Welt und erfahren Sie mehr über eine Zukunftstechnologie, die manchmal schon Realität ist!

Los geht's!