Zum Inhalt

Das Barkhausen Institut auf der MS Wissenschaft 2025

Das Barkhausen Institut beteiligt sich an der Ausstellung der MS Wissenschaft 2025 mit einem interaktiven Exponat. Das Ausstellungsschiff tourt im Rahmen des Wissenschaftsjahres durch Deutschland und widmet sich dem Thema „Zukunftsenergie“. Es beleuchtet die Herausforderungen des steigenden Energiebedarfs sowie innovative Ansätze für eine nachhaltige Energieversorgung.

Unter dem Titel „Unterwegs im Web – Wie viel Energie verbraucht das mobile Internet?“ lädt das Exponat des Barkhausen Instituts Besucherinnen und Besucher zu einem interaktiven Quiz ein. Dabei erfahren sie, was beim mobilen Surfen im Hintergrund geschieht, warum dies Energie kostet und wie sich der Verbrauch je nach Übertragungsweg unterscheidet.

Das Exponat entsteht in Kooperation mit dem Fraunhofer IIS Nürnberg im Forschungsprojekt 6G Plattform. Ein zentrales Thema ist die zunehmende Nutzung des Internets über Mobilfunk. Im Vergleich zu kabelgebundenen Verbindungen ist Mobilfunk energieaufwändiger. Damit der Energieverbrauch in Zukunft nicht zu stark ansteigt, muss Mobilfunk energieeffizienter werden.

Die MS Wissenschaft macht Forschung greifbar und regt zum Nachdenken über Zukunftsfragen an. Das Barkhausen Institut freut sich, mit seinem Exponat zur Diskussion über nachhaltige Digitalisierung beizutragen.

Nach der Eröffnung der neuen Ausstellung am 14.5. in Berlin tourt die MS Wissenschaft durch das Land. Weitere Informationen finden Sie auf dem Tourplan 2025.

Die Ausstellung wird täglich von 10 bis 18.30 Uhr geöffnet sein. Schulklassen sind nach Anmeldung ab 9 Uhr willkommen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sowie Abweichungen finden Sie auf der Website der MS Wissenschaft

Zum Seitenanfang