Zum Inhalt

Austausch auf höchstem wissenschaftlichen Niveau

Das Barkhausen Institut freut sich, dass seine Wissenschaftler Marcus Rossel und Dr. Sebastian Ertel kürzlich zu zwei renommierten Fachveranstaltungen eingeladen wurden. 

Marcus Rossel nahm vom 23. bis 28. Februar 2025 am Dagstuhl Seminar zum Thema “Tradeoffs in Reactive Systems Design” teil. Dr. Sebastian Ertel wirkte vom 23. bis 24. März am HACS Workshop (High Assurance Crypto Software Workshop) mit.

Eine Einladung zu einem Dagstuhl Seminar gilt als besondere Auszeichnung, da diese Veranstaltungen zu den angesehensten Foren für den wissenschaftlichen Austausch in der Informatik zählen. Im Zentrum dieses Seminars stand die Frage, wie sich die Zusammenspiel zwischen physischen Systemen und Software sicher und vorhersehbar gestalten lässt. 

Auch der HACS Workshop bot eine wertvolle Gelegenheit für die Diskussion aktueller Forschung zur formalen Verifikation, insbesondere im Hinblick auf sichere und zuverlässige kryptografische Protokolle.

Beide Veranstaltungen stärkten den wissenschaftlichen Dialog mit der Fachcommunity und lieferten wichtige Impulse die Forschung am BI zu vertrauenswürdigen IT-Systemen.

Zum Seitenanfang