Wissenschaftscomics

22.10.2020 | BI-Diskurs 3 zur Corona-App - juristische Aspekte
Die Einführung der Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts hat zu zahlreichen Fragen in der Bevölkerung geführt. Das Barkhausen Institut hat sich zuletzt insbesondere mit technischen Aspekten und Fragen des Datenschutzes auseinandergesetzt. An dieser Stelle wollen wir gemeinsam mit dem Rechtsanwalt Hendrik Kamp von BIZ | LAW Rechtsanwälte aus Dresden auch juristischen Fragen nachgehen, die teilweise eng mit technischen Funktionen verbunden sind.

31.07.2020 | BI-Diskurs 2 zur Corona App
Die Diskussion um die Corona-Warn-App führte in den vergangenen Wochen häufiger zu der Frage, inwieweit wir den Herstellern der Betriebssysteme unsere Smartphones vertrauen können. Diese berechtigte Frage nehmen wir zum Anlass, um in einem kurzen Comic auf die Rolle der App einerseits und die Rolle von Betriebssystem und Hardware sowie deren Hersteller andererseits einzugehen.

08.07.2020 | BI-Diskurs 1 zur Corona-App
Die Veröffentlichung der deutschen Corona-App hat zu einer intensiven Diskussion an unserem Institut geführt. Dies haben wir zum Anlass genommen, zwei unterschiedliche Standpunkte zum Thema aufzuzeichnen und zu veröffentlichen. Wir wollen damit einen Beitrag zur Wissenschaftskommunikation leisten, unterschiedliche Perspektiven darstellen und neue Fragen aufwerfen. Den Fragen stellten sich ein Experte für Modulare Betriebssysteme und ein Experte für datenschutzgerechte und sichere Datenverarbeitung.
Kontakt für Medienanfragen
