Aktuelles
18.02.2021 | Was nützt uns 5G?
Prof. Gerhard Fettweis und Dr. Tim Hentschel, die Geschäftsführer des Barkhausen Instituts, erklären in einem Gastbeitrag der Sächsischen Zeitung, warum nicht nur die Industrie 5G braucht.

16.02.2021 | European Semi Award honors Prof. Fettweis for chip industry contributions
Prof. Gerhard Fettweis, Managing Director of Barkhausen Institut, has won the 2019 European SEMI Award at the SEMI Technology Unites Global Summit for pivotal contributions in the fields of telecommunications and nanotechnology.
12.02.2021 | Industrial Internet of Things
Prof. Gerhard Fettweis, Managing Director of the Barkhausen Institut, has published an article on the limitations of 5G for the Industrial Internet of Things (IIoT) on Industry Week.

21.01.2021 | Corenect first deliverables
COREnect announced the finalization and submission of the first series of public deliverables.

21.12.2020 | Dissertationspreis Asmussen
Dr. Nils Asmussen, wissenschaftlicher Mitarbeiter der BI-Forschungsgruppe Modulare Betriebssysteme, wurde im Dezember 2020 mit dem 3m5. Excellence Award ausgezeichnet.

11.12.2020 | BI besonders familienfreundlich
Am Barkhausen Institut lassen sich Familie und Karriere besonders gut vereinbaren. Dies wurde nun durch die berufundfamilie gGmbH der gemeinnützigen Hertie-Stiftung offiziell bestätigt.
10.12.2020 | Corona-Warn-Buzzer im Feldversuch
Im sächsischen Augustusburg wird während der Entwicklungsphase eine größere Anzahl von Prototypen der Corona-Warn-Buzzer unter realen Bedingungen mit maximal 2.500 Teilnehmern getestet. Gesundheitsministerin Petra Köpping stellte heute gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern das Projekt vor. /// Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
13.11.2020 | BI participates in Webinar on Localization and Sensing for 6G
The BI will participate in the webinar on Localization and Sensing for 6G on November 18th, 2020, as part of the 6G research Visions Webinar Series.

09.11.2020 | OpenLab vom Stifterverband ausgewählt
Das OpenLab des Barkhausen Instituts wurde im Rahmen der Initiative "Wirkung hoch 100" ausgewählt. Der Stifterverband fördert mit seiner Jubiläumsinitiative 100 Ideen für das Bildungs-, Wissenschafts- und Innovationssystem von morgen.
02.11.2020 | BI organizes JC&S Symposium
The Barkhausen Institut, 5G Lab Germany, TU Dresden, and IEEE ComSoc are organizing the 1st IEEE online Symposium on Joint Communications and Sensing (JC&S) on February 23-24, 2021. It will bring together academic and industrial experts from both the radar and communications research communities.
Kontakt für Medienanfragen
