Insights

21.01.2021 | Corenect first deliverables
COREnect announced the finalization and submission of the first series of public deliverables.

21.12.2020 | Dissertationspreis Asmussen
Dr. Nils Asmussen, wissenschaftlicher Mitarbeiter der BI-Forschungsgruppe Modulare Betriebssysteme, wurde im Dezember 2020 mit dem 3m5. Excellence Award ausgezeichnet.

11.12.2020 | BI besonders familienfreundlich
Am Barkhausen Institut lassen sich Familie und Karriere besonders gut vereinbaren. Dies wurde nun durch die berufundfamilie gGmbH der gemeinnützigen Hertie-Stiftung offiziell bestätigt.
10.12.2020 | Corona-Warn-Buzzer im Feldversuch
Im sächsischen Augustusburg wird während der Entwicklungsphase eine größere Anzahl von Prototypen der Corona-Warn-Buzzer unter realen Bedingungen mit maximal 2.500 Teilnehmern getestet. Gesundheitsministerin Petra Köpping stellte heute gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern das Projekt vor. /// Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
13.11.2020 | BI participates in Webinar on Localization and Sensing for 6G
The BI will participate in the webinar on Localization and Sensing for 6G on November 18th, 2020, as part of the 6G research Visions Webinar Series.

09.11.2020 | OpenLab vom Stifterverband ausgewählt
Das OpenLab des Barkhausen Instituts wurde im Rahmen der Initiative "Wirkung hoch 100" ausgewählt. Der Stifterverband fördert mit seiner Jubiläumsinitiative 100 Ideen für das Bildungs-, Wissenschafts- und Innovationssystem von morgen.
02.11.2020 | BI organizes JC&S Symposium
The Barkhausen Institut, 5G Lab Germany, TU Dresden, and IEEE ComSoc are organizing the 1st IEEE online Symposium on Joint Communications and Sensing (JC&S) on February 23-24, 2021. It will bring together academic and industrial experts from both the radar and communications research communities.

29.10.2020 | Corona-Warn-Buzzer - BI develops Tracing without App
The Corona Warning Buzzer makes the smartphone redundant when tracking corona infection chains. This offers a safe alternative to the app, especially for children and seniors. The test run will begin in Augustusburg in November.

26.10.2020 | iNGENIOUS project starts in October 2020
Starting in October 2020, an international group of researchers will investigate how the Internet of Things can make supply chains more efficient and secure. The Barkhausen Institute is playing a key role in the iNGENIOUS project.

23.10.2020 | DRESDEN-concept Wissenschaftsausstellung
Zum 10-jährigen Jubiläum haben die DRESDEN-concept-Partner gemeinsam eine Wissenschaftsausstellung entworfen. Noch bis zum 31. Oktober 2020 können die Besucher*innen auf dem Vorplatz des Kulturpalastes Dresden entdecken, wie Forschungsprojekte und Innovationen aus Dresden unsere Zukunft mitgestalten werden.
Kontakt für Medienanfragen
